Das österreichische Feuerwehrwesen wird international, wegen dem sehr hohen Anteil an Freiwilligen, oft mit Bewunderung bedacht. Auch in der Ukraine spielt man nun mit dem Gedanken ein Netz aus Freiwilligenorganisationen aufzubauen. Auf Initiative des Gemeindebundes besuchte daher eine Delegation aus der Ukraine am 17.11.2022 die Feuerwehr Grafenwörth.
Am frühen Abend des 16.11.2022 wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Jettsdorf, Grafenwörth und Wagram/Wagram zur Menschenrettung an die Bahnstrecke Absdorf-Krems alarmiert, dort war eine Person aus ungeklärter Ursache von einem Triebfahrzeug erfasst worden.
Mitten ins Feuer wagten sich am Nachmittag des 12.11.2022 die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Kirchberg/Wagram. Zur Unterstützung des Teams waren auch zwei Ausbilder der Feuerwehr Grafenwörth mit ins Brandhaus nach Tulln gekommen.
Diese Woche feierte der Grafenwörther Bürgermeister und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl seinen 70. Geburtstag. Die Institutionen und Vereine der Marktgemeinde nutzten daher am Abend des 11.11.2022 die Gelegenheit ihrem tatkräftigen Förderer zu gratulieren!
Kurzer Einsatz heute Nachmittag im Rösselweg. Eine Ölspur unbekannten Ursprungs wurde dort vorgefunden und die Feuerwehr verständigt. Ein kleiner Trupp mit dem Versorgungsfahrzeug brachte Ölbindemittel auf und reinigte die Fahrbahn. Eine knappe Stunde später war der Einsatz auch schon wieder beendet.