Kuriose Fahrzeugbergung in Grafenwörth

20220930 vu1Zur Bergung eines PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu später Stunde am 30.09.2022 zum Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt gerufen. Vor Ort staunte man anschließend nicht schlecht.

Prüfung zum "Feuerwehrmann" erfolgreich abgelegt!

20220930 1Monatelang hatten die 11 Teilnehmer der Grundausbildung im Unterabschnitt Grafenwörth dem Termin entgegengefiebert, am Abend des 30.09.2022 war es dann soweit. Die Prüfung „Abschluss Truppmann“ in Bierbaum/Kleebühel stand an. Vor einer Prüfungskommission müssen die Probefeuerwehrleute dann beweisen, dass sie in Theorie und Praxis das Zeug zum Feuerwehrdienst haben.

Zivilschutzprobealarm 01.10.2022

20220929 ankzsÜbermorgen, Samstag, 1.10. findet wieder der jährliche Zivilschutzprobealarm statt, daher bitte nicht erschrecken 😉 Maßnahmen sind von Ihrer Seite nicht zu ergreifen, dennoch schadet der Anlass nicht um die eigenen Vorbereitungen für Notfälle zu überprüfen. Der Zivilschutzverband Niederösterreich hat hierfür etliche Tipps auf Lager => Link

Praxisschulung Wärmebildkamera

20220926 1Schon seit einigen Jahren setzen die Feuerwehren des Unterabschnitts Grafenwörth eine Wärmebildkamera zur Unterstützung im Einsatz ein. Um das Gerät optimal nutzen zu können, muss es auch regelmäßig beübt werden, daher stand am Abend des 26.09.2022 eine Praxisschulung für die Einsatzmannschaft auf dem Programm.

Ehrenurkunde für 140 Jahre FFG

20220923 1Seit 140 Jahren ist die freiwillige Feuerwehr Grafenwörth nun schon durchgehend im Einsatz für die Sicherheit der Grafenwörther und St. Johanner - und damit nicht alleine! Gemeinsam mit anderen Feuerwehren die 2022 einen runden Geburtstag jenseits der 100 feiern, war die FFG daher am 22.09. nach Tulln geladen.

Seite 14 von 167

Zum Seitenanfang