STADLFEST 2017

20170609 fest1Zum traditionellen Stadlfest lädt die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth auch heuer wieder am Fronleichnamswochenende ein. Am Donnerstag, 15. Juni öffnet das Fest um 10 Uhr. Zum Mittagessen werden auch heuer wieder würzige Surschnitzel, gegrillte Kotletts und köstliche Grillhendl angeboten.

Feuerwehrbewerbe in Altenwörth

20170603 1Bei wunderschönem Wetter gingen am Samstag, 03.06.2017 in Altenwörth gleich zwei Bewerbe über die Bühne: Der Leistungsbewerb der aktiven Mannschaft (AFLB), veranstaltet vom Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg/Wagram und der Feuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB), veranstaltet vom Bezirksfeuerwehrkommando. Beide Veranstaltungen wurden von der Feuerwehr Grafenwörth kräftig unterstützt.

Ausbildung "Menschenrettung aus Kfz"

20170520 1Den gesamten Nachmittag des 20.05.2017 verbrachten Feuerwehrleute aus Grafenwörth und Feuersbrunn mit einem Training zur Rettung von Verletzten aus Unfallwracks. Aber auch die Feuerwehrjugend Grafenwörth konnte an dieser besonderen Übung teilnehmen.

Grundausbildung "Technische Einsätze"

20170516 1Der bei weitem überwiegende Anteil an Einsätzen einer Feuerwehr fällt in den Bereich "Technischer Einsatz" - vom umgestürzten Baum bis zum schweren Verkehrsunfall müssen die Feuerwehrleute auf alles vorbereitet sein. Thema der Grundausbildung am 16.05. in Grafenwörth war daher ein Rundblick in den Sektor der technischen Einsätze.

Florianimesse in Jettsdorf

20170513 1Schon traditionell hielten am 13.05.2017 die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren ihre gemeinsame Florianimesse ab. Diesmal bei der Feuerwehr Jettsdorf, welche die Gelegenheit auch nutzte um ihr HLF1-W (Hilfeleistungslöschfahrzeug Stufe 1 mit Wassertank) segnen zu lassen.

Seite 142 von 167

Zum Seitenanfang