Seit November 2015 wurden die Probefeuerwehrleute des Unterabschnitts Grafenwörth auf den Einsatzalltag in der Grundausbildung vorbereitet. In 13 Ausbildungsmodulen erlernten die 5 Teilnehmer als Basishandwerk der Feuerwehr.
Um sich standesgemäß "Feuerwehrmann" nennen zu dürfen, muss als Abschluss der Grundausbildung das s.g. Modul "Abschluss Truppmann" besucht werden, welches am 01.04.2015 in Sieghartskirchen stattfand.
Aus ungeklärter Ursache drehte sich am Abend des 29.03.2016 auf der S5 Richtung Wien kurz nach Grafenwörth ein Lenker mit seinem Kleinbus samt schwerem, mit Holz beladenen Anhänger ein, wobei der Hänger umstürzte. Das Fahrzeug blockierte so die 1. und 2. Fahrspur der S5, binnen kürzester Zeit bildete sich ein Stau.
Bei jedem Unfall, wo jemand verletzt wird, sei es zuhause oder am Arbeitsplatz ist vor allem eines entscheidend: Rasche und effektive Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Da Feuerwehrleute vergleichsweise oft in solche Situationen kommen, ist eine regelmäßige Auffrischung der Ausbildung verpflichtend, daher veranstaltete die FF Grafenwörth an 4 Abendterminen im Frühjahr 2016 einen 16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs.
Am wunderschönen Ostermontag, 28.03.2016 machten sich die Mitglieder des 2. Zugs der FFG auf zu einem Ausflug nach Salzburg – nach einem Besuch bei der Berufsfeuerwehr standen auch noch zwei andere bekannte Salzburger Sehenswürdigkeiten auf dem Programm.