Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 19., 21. und 22.06.2025 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter besuchten zahlreiche Gäste unser Feuerwehrfest und ließen sich von uns bekochen.

Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut besuchten Mittagsgeschäft herrschte am Abend eine gemütliche Stimmung bei einer lauen Sommerbrise vor.

Samstag hatte das Feuerwehrfest wieder nur am Abend geöffnet. Trotz recht vieler parallel stattfindender Veranstaltungen fanden etliche Gäste den Weg zum Feuerwehrfest und auch die Weinbar war lange Zeit gut besucht. „Schon Sonntagmittag war dann wieder „Full House“ im Stadl und Zelt“ freut sich Pressesprecher Manfred Ploiner. „Das erwirtschaftete Gewinn fließt auch heuer in die anstehende Beschaffung eines Hilfsleistungsleistungslöschfahrzeugs, Type 3. Die Feuerwehr wird dafür mehr als 200.000€ aufbringen müssen, weshalb wir sehr dankbar für die große Unterstützung sind!“

Am Sonntag Abend ging dann auch die Hauptverlosung der Tombola über die Bühne. Der 1. Preis wurde heuer gestiftet von Fa. Elektroinstallationen Martin Überraker (selbst Feuerwehrmitglied) und der Firma Agrarservice Grafenegg – ein QLED-Fernseher in ansehnlicher Größe! Gewonnen hat diesen Preis die Familie Knapp aus Grafenwörth, die Feuerwehr Grafenwörth gratuliert!

In gewohnter Weise wurde dann am Sonntagabend noch das Festgelände komplett abgebaut und geräumt um das Zelt an die Verleihfirma zurückgeben zu können. Kurz nach 19 Uhr konnte das Aufräumen dann beendet werden und das ebenfalls schon traditionelle Pizzaessen wurde abgehalten.

Die Feuerwehr Grafenwörth bedankt sich bei den vielen helfenden Händen, Kuchenbäcker*innen, Tombolaspendern, Transparentspendern und ganz besonders bei den unzähligen Gästen, die am Feuerwehrfest (hoffentlich) gut gespeist und eine schöne Zeit verbracht haben! Auch viele Unternehmen aus Grafenwörth und Umgebung unterstützten die Feuerwehr nach Kräften mit Spenden oder Sachgütern, damit das Fest stattfinden konnte.