Maibaumaufstellen

Bereits seit Jahrzehnten wird in Grafenwörth die Tradition gepflegt dem Bürgermeister als Ehrenbekundung der Vereine einen Maibaum aufzustellen, eine Aufgabe die als Brauchtum von der Feuerwehr übernommen wird. Am 30.04.2025 war es wieder soweit!

Schon früh morgens am 26.04. brachen die Feuerwehrleute in den Wald nördlich von Straß auf um den vorbestellten Maibaum zu fällen und zu verladen. Noch im Wald wurden die ersten Vorbereitungen am Baum getroffen.

Am Abend des 30.04. wurde der Baum dann geschmückt und mit einem ansehnlicheren Wipfel versehen. Mittels Traktor und Nachlaufachse brachte die Feuerwehr den Baum von seinem Lagerplatz zum Mühlplatz, auch heuer wieder mit Musikbegleitung durch den Musikverein Grafenwörth. Mittels Teleskoplader und dem Elektrostapler der Feuerwehr Grafenwörth war der Baum dann rasch aufgerichtet und konnte an Bürgermeister Alfred Riedl übergeben werden, welcher auch heuer wieder für Speis und Trank vor Ort sorgte.

Vom Mühlplatz weg wurde wiederum mit Musikbegleitung zum Feuerwehrhaus marschiert. Dort übergaben die Kameraden der FF Grafenwörth dem Kommando eine Maitafel und ließen die Kommandomitglieder hochleben. Zum Abschluss luden Kommandant Gerald Heiß und Kommandant-Stellvertreterin Sabine Steinkellner die Feuerwehrleute und die Musikanten zum Abendessen ins Feuerwehrhaus ein, wo man noch längere Zeit gemütlich beieinandersaß.