Die fünfte Stufe der NÖ Atemschutzausbildung absolvierten am 05.04.2025 Gerald Heiß, Felix Heiß (FF Grafenwörth) und Christopher Bierbaum (FF Seebarn) beim Ausbildungsverein ready4fire in Amstetten. In einer mit Holz befeuerten Trainingsanlage können die Feuerwehrleute anhand eines realen Brandes Wissen zu Brandverläufen, physikalischen Zusammenhängen und zur effektiven Brandbekämpfung mitnehmen.
Nach einer Sicherheitsunterweisung und einer kurzen Schulung zu den Tagesthemen nahmen die Grafenwörther an einem erweiterten Strahlrohrtraining teil. Verschiedene Arten von Räumen, Rauchschichten und Brandsituationen wurden besprochen und mit der richtigen Strahlrohreinstellung beübt. Anschließend nahm die Gruppe im Brandcontainer der Anlage von ready4fire Platz.
Dort konnte ein Brandverlauf aus nächster Nähe beobachtet werden und der Einfluss von Brennstoff, Luftzufuhr und Wasser konnte am echten Feuer vorgezeigt werden – Wissen, dass im Einsatz angewendet werden kann um einen Brand unter Kontrolle zu bringen.
Im zweiten Containerdurchgang mussten die Feuerwehrleute dann mittels Suchtaktik drei vermisste Personen in den verwinkelten Containern finden, hier wurde Wert auf Zusammenarbeit, Kommunikation und Taktik gelegt. Anschließend wurden im Brandcontainer drei leicht verschiedene Brandsituationen „eingestellt“, auf die der Grafenwörther Trupp reagieren musste.
Zum Abschluss wurde auch das richtige Ablegen der Ausrüstung beübt, um möglichst wenige Schadstoffe in den Körper aufzunehmen und die Gesundheit der Feuerwehrleute zu schonen. Erschöpft, aber um eine wertvolle Erfahrung reicher, traten die Grafenwörther dann wieder den Heimweg an.
Auch unser Ausbilder Manfred Ploiner war ganztags vor Ort – er ist als Trainer beim Verein ready4fire aktiv und führt Atemschutztrupps durch den Brandcontainer.