Grundausbildung und Feuerwehrjugend üben gemeinsam

Am Weltfrauentag (08.03.2025) hatten unsere Feuerwehrfrauen eine Menge zu tun: Zur ganztägigen Grundausbildung der neuen Feuerwehrmitglieder stieß am Nachmittag noch die Feuerwehrjugend dazu um gemeinsam zu lernen.

Schon am Vormittag ging es für die Probefeuerwehrleute los: Ausbilder Manfred Ploiner erzählte in einem Vortrag über die Gefahren und Abläufe bei technischen Einsätzen, auch dieses Mal wieder mit lehrreichen Helmkameravideos aus vergangenen Einsätzen. Anschließend wurde ein gemeinsames Mittagessen eingenommen.

Nach der Mittagspause stand der Theorieteil der „Löschlehre“ am Programm. Hier lernen die Teilnehmer welches Löschmittel für welche Brände geeignet ist und wie die Löschmittel funktionieren, im Praxisteil steht dann eine Ausbildung an tragbaren Feuerlöschern am Programm und die Vorführung einer Fettexplosion.

Währenddessen traf sich die Grafenwörther Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus um ihr Feuerwehrwissen zu vertiefen für die kommenden Abzeichenabnahmen. Da sich die Inhalte mit der Grundausbildung überschneiden, wurde kurzerhand beschlossen den letzten Teil gemeinsam abzuhalten. Bei der Knotenkunde müssen für beide Gruppen dieselben Ausbildungsziele erreicht werden und so beschäftigte man sich gemeinsam mit Sicherungsknoten, Strahlrohrknoten und anderen nützlichen Knoten.

Bei wunderschönem Wetter ließ man dann noch gemeinsam den Ausbildungstag ausklingen.