Eine Schulungsübung im Haus der Feuerwehr Tulln stand am Abend des 22.10.2024 am Programm der fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren. Kernthemen waren der Bezirksführungsstab, die neue Drehleiter der FF Tulln und die in Tulln situierte Alarmzentrale des Bezirks.
Zu Beginn wurden die Schulungsteilnehmer auf drei kleinere Gruppen geteilt. Die erste Gruppe bekam in einem Vortrag die Funktion und Aufstellung des Bezirksführungsstabs und des neuen Einsatzunterstützungsstabs erklärt, letzteres steht als voll ausgerüsteter, mobiler Stab bei Großeinsätzen bezirksweit auf Abruf bereit.
An der zweiten Station konnten die Teilnehmer die neue Drehleiter der Feuerwehr Tulln genauer unter die Lupe nehmen. Näher erklärt wurden die wesentlichen Funktionen zur Menschenrettung und Löschwasserabgabe und welche Vorbereitungen dafür vor Ort nötig sind.
Die dritte Gruppe wurde in den Aufbau der Bezirksalarmzentrale eingeführt und bekam den Ablauf von Notruf bis Einsatzende erklärt, als auch die möglichen Dienstleistungen der Alarmzentrale und den nötigen Informationsfluss.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Feuerwehr Tulln und dem Bezirksfeuerwehrkommando für die sehr interessante Schulung!