Gleich mehrere ernste Szenarien erwarteten die Teilnehmer der Unterabschnittsübung in Feuersbrunn am Abend des 16.05.2025: Ein Brand in einer Lagerhalle mit vermissten Personen, ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung und eine eingeklemmte Person unter einem Anhänger. Viel zu tun für die Feuerwehren aus Feuersbrunn, Grafenwörth, Jettsdorf, Seebarn und Wagram.
Der Grafenwörther Mannschaft wurde vor Ort die Aufgabe der technischen Menschenrettung aus dem verunfallten PKW zugewiesen, welche die Kameraden aus Wagram bereits vorbereitet hatten. Die Grafenwörther brachten einen inneren Retter in das Fahrzeug und sicherten den PKW gegen Rollen und Rutschen. Anschließend wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät eine Befreiungsöffnung in das Fahrzeug geschnitten.
Mittels Schaufeltrage konnten dann die beiden im Fahrzeug befindlichen Verletzten erfolgreich gerettet werden. Anschließend wurde der Unfall-PKW noch mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges aus dem Graben gezogen und gesichert abgestellt.
Bei der Übungsnachbesprechung gab es dieses Mal zusätzliches Feedback vom Inspektionsteam des Abschnittsfeuerwehrkommandos Kirchberg/Wagram, inkl. lobender Worte für viele gut sitzende Handgriffe und einer Sammlung an Vorschlägen für künftige Übungsschwerpunkte.
Zum Abschluss waren die Übungsteilnehmer dann noch beim Weinbau Mörwald auf Getränke und eine Jause eingeladen, wofür wir uns herzlich bedanken möchten!