Großes Gewicht kommt in der Feuerwehrjugend der Vermittlung von Fachwissen zu, beim vom Bezirksfeuerwehrkommando organisierten Wissenstest können die Kids ihr Wissen beweisen und dafür die begehrten Abzeichen abstauben. Am 25.03.2023 fand der Wissenstest am Weißen Hof in Klosterneuburg wieder statt.
Weiterlesen: Wissenstest der Feuerwehrjugend in Klosterneuburg
Viel zu Lernen gibt’s bei der Feuerwehr! Daher absolvierten einige Mitglieder der Feuerwehr Grafenwörth am Wochenende des 18.3. und 19.3. Fortbildungen. Nützliches Wissen – auch im „zivilen“ Leben!
Die fünf Feuerwehren des Unterabschnitts Grafenwörth führten am Abend des 17.03.2023 eine gemeinsame Schulung in Feuersbrunn mit Schwerpunkt "Brandbekämpfung im Innenangriff" durch. Für den kurzweiligen Vortrag konnte der Verein "Ready4Fire" gewonnen werden.
Besorgte Angehörige verständigten am Vormittag des 15.03.2023 telefonisch die Feuerwehr, da sich eine Person in einer Wohnung in Grafenwörth nicht mehr meldete. Eine zufällig im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft brach sofort zum Einsatzort auf.
Am Abend des 03.03.2023 und über den ganzen 04.03. fand in Feuersbrunn und Grafenwörth die Einsatzmaschinistenausbildung statt, wieder organisiert durch das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln. Die Feuerwehrkameraden aus dem gesamten Bezirk Tulln sollen dabei lernen mit den verschiedenen Feuerlöschpumpen in Einsatzsituationen zurecht zu kommen.