„Gefahrgut-LKW brennt an Tankstelle, eine verletzte Person“ ist eine Kombination an Wörtern, die auch erfahrenen Feuerwehrleuten den Puls in die Höhe treibt, noch dazu wenn unmittelbar vor der Alarmierung in ganz Grafenwörth eine deutlich wahrnehmbare Explosion zu hören ist => Einsatz für die Feuerwehr Grafenwörth am Nachmittag des 21.04.2021.
Die für den Abend des 13.04.2021 schon lange im Voraus geplante Praxisschulung zur Benutzung einer Wärmebildkamera musste zwar nun als Theorieschulung abgehalten werden, dem Lerneffekt tat dies aber keinen Abbruch! Josef Blüml von der FF Jettsdorf brachte eine interessante Online-Ausbildungseinheit über die Grundlagen der Wärmebildtechnik und deren Anwendungsmöglichkeiten.
Die Osterruhe hat unser Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte, Friedrich Ploiner jun., dafür genutzt Fotos und Dias aus der Geschichte die Feuerwehr Grafenwörth zu digitalisieren. Mit dabei auch viele Bilder unserer Einsatzfahrzeuge.
Erneut wurde die Feuerwehr Grafenwörth gegen Mittag des 26.03.2021 zur Rettung von Menschenleben alarmiert, diesmal in die Felser Weinberge, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Fels/Wagram und Kirchberg/Wagram. Video zum Einsatzbericht => Link
Weiterlesen: Menschenrettung nach Traktorunfall in Fels/Wagram